Juleica

Juleica

Ausbildung Ehrenamtlicher

Die Evangelische Jugend hat großes Interesse daran, dass ehrenamtlich Mitarbeitende gut ausgebildet sind.
Wir führen Qualifizierungsmaßnahmen für Ehrenamtliche z.B. als Seminar in den Sommer-, Herbst- und Osterferien durch und ergänzen diese Juleica-Seminare durch einen Workshoptag zum Thema Kindeswohl.
Diese Veranstaltungen verteilen sich über ein Jahr.

Beispiel einer Verteilung der einzelnen Juleica-Module

Neben der Theorie legen wir darauf Wert, dass die Jugendlichen auch in der Kirchengemeinde vor Ort während der Ausbildung zum/zur Jugendgruppenleiter:in aktiv mitwirken. Sie sind angehalten in mindestens 2 Praxisfeldern weitere Erfahrungen zu sammeln.
Am Ende der Ausbildung bekommen alle bei einer Abschlussveranstaltung ein Zertifikate überreicht, das darüber Auskunft gibt, welche Inhalte ihnen vermittelt wurden.
Bei erfolgreicher Teilnahme an allen erforderlichen Seminaren, der Eignung als Jugendleiter:in und der erfolgreichen Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs, kann dann die Juleica (Jugendleitercard) beantragt werden.
Das Land Niedersachsen und die ejo geben die Themen vor, die in den Seminaren bearbeitet werden müssen.
Der Stundenumfang der kompletten Ausbildung umfasst mindestens 70 Stunden.


Doris Kügler

Sind noch Fragen offen?

Dann wende Dich bitte an:
Doris Kügler
Ansprechpartnerin für die Ausbildung von ehrenamtlich Mitarbeitenden in der Evangelischen Jugend Wesermarsch.

Telefon: 0421 – 620 63 10

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert